Wir haben zum 30.01.2021 das Betriebsgelände an der Otto-Hahn Str. 65 in 42369 Wuppertal verlassen. Seit dem 01.02.2021 befinden wir uns auf dem ehemaligen Gelände der Firma Reconcept Peters, die auch Teil der REMONDIS Gruppe geworden ist: Auf dem Knapp 12-14, 42855 Remscheid
Fragen Sie
unverbindlich an!
Auf einer Baustelle und während Renovierungs- und Räumarbeiten fallen oftmals große Mengen unterschiedlichen Abfalls an. Ein Baumischcontainer bietet eine einfache Lösung zur schnellen und einfachen Entsorgung von Schutt und Abfall. Sie müssen die Abfälle nicht vorher sorgsam trennen und können alles im in einem Container entsorgen. Doch was genau gehört hinein, was nicht und was gibt es zu beachten? Lesen Sie mehr zum Thema in diesem Blogbeitrag.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- Was sind Baumischcontainer?
- Was kann ich darin entsorgen?
- Was darf nicht hinein?
- Wann hat man Bedarf für einen Baumischcontainer?
- Einen Baumischcontainer in Wuppertal mieten

Das Wichtigste in Kürze
- Baumischcontainer sind ideal, wenn auf einer Baustelle oder bei privaten Renovierungen oder Sanierungen Mischabfälle entsorgt werden müssen.
- Alle möglichen Abfälle wie Fliesen, unbehandeltes Holz, Keramik, Metalle, Rigips oder Leichtbaustoffe können in Baumischcontainern entsorgt werden.
- Andere Abfallarten wie Asbest, Sondermüll, Restmüll, Autoreifen oder Baustyropor gehören nicht in einen Baumischcontainer.
Was sind Baumischcontainer?
Bei einem Baumischcontainer gilt das Motto: Einer für alles. Die Container sind, wie der Name schon andeutet, dafür gedacht, Mischabfälle von privaten oder gewerblichen Bauprojekten zu entsorgen. In allen Situationen, in denen sich verschiedene Abfallarten in größeren Mengen ansammeln, ist der Baumischcontainer eine praktikable Lösung, um die Abfälle schnell und einfach zu entsorgen.
Was kann ich darin entsorgen?
Baumischabfall ist der Abfall, der bei Bauarbeiten, Renovierungsprojekten, Sanierungen oder Abrissarbeiten entsteht. Hier kommen unterschiedlichste Abfälle zusammen, die im Baumischcontainer entsorgt werden dürfen, wie zum Beispiel:
- Holzarten & Altmöbelteile
- Glas
- Bauschutt
- Ziegel
- Beton
- Keramikabfälle aus dem Badezimmer
- Kabelreste und Gummi
- Kunststoffe
- Papier und Tapetenreste
- Metalle und Altmetalle
- Blech
- Textilien und Altkleider
- Isolierungen
- Schrott
- Gartenabfall oder Steine aus dem Garten
- Gipsplatten
- Verpackungsstyropor
Was darf nicht hinein?
Es gibt jedoch auch diverse Materialien, die nicht in den Bauschuttcontainer gehören. Dazu zählen unter anderem:
- Farben und Lacke
- Lösungsmittel
- Dämmmaterial und Glaswolle
- KMF
- Asbest
- Rigips und Gips
- Dachpappe
- Styropor
- Sondermüll
- Autoreifen
Wann hat man Bedarf für einen Baumischcontainer?
Einen Baumischcontainer zu mieten, macht aus privater wie gewerblicher Sicht Sinn. Immer wenn auf einer Baustelle oder bei Renovierungen bzw. Sanierungen eine Vielzahl an Abfällen entstehen, ist er die erste Wahl. Fallen aber z. B. zu 90 % Holzabfälle an, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr attraktiv. In diesem Falle sollten Sie gezielt einen Container für Altholz bestellen. Dieser ist im Vergleich zum Baumischcontainer günstiger.
Einen Baumischcontainer in Wuppertal mieten
Sie müssen eine größere Menge Abfälle bzw. Bauschutt entsorgen und suchen einen Containerdienst in Wuppertal? Sie erreichen uns montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0202 - 409 410. Wir, die Firma Rudolf Ernenputsch, beantworten Ihnen gerne offene Fragen zu Ihren anfallenden Abfällen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.