UNSER BLOG

Bauschuttentsorgung bei großen Projekten: Tipps für Gewerbe-Kunden

Große Bauprojekte bringen nicht nur technische Herausforderungen mit sich, sondern auch eine logistische Komplexität bei der Entsorgung. Während bei kleineren Vorhaben ein Container oft ausreicht, müssen Gewerbekundinnen und -kunden bei Großprojekten mit deutlich höheren Entsorgungsvolumen rechnen. Schnell können sich die ursprünglich kalkulierten Kosten verdoppeln, wenn die Entsorgung nicht strategisch geplant wird. Hinzu kommen verschärfte gesetzliche […]

Bauschuttcontainer auf privatem Grundstück – das sollten Sie beachten

Während der Umbau in vollem Gange ist, scheint ein Bauschuttcontainer auf dem eigenen Grundstück die praktischste Lösung zu sein. Doch bevor Sie den Container bestellen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, die Ihnen später viel Ärger und zusätzliche Kosten ersparen können. Von der richtigen Platzierung über Genehmigungsverfahren bis hin zur optimalen Befüllung – wer […]

Was kostet mich die Bauschutt-Entsorgung? Mit diesen Kosten sollten Sie rechnen!

Bei einer Baustelle fällt in der Regel eine Menge an Abfall und Bauschutt an. Die Entsorgung kann zu erheblichen Kosten führen, die von vielen Personen stark unterschätzt werden. Umso wichtiger ist es, dass Sie schon vor Beginn der Arbeiten ausreichend Budget einplanen. Bei Rudolf Ernenputsch wissen wir durch unseren Containerdienst genau, was die Entsorgung von […]

Bauschutt, alles dasselbe? Diese Arten gibt es!

Fragen Sie unverbind­lich an! Sie wollen Bauarbeiten durchführen oder ein Haus sanieren? Sie machen sich Gedanken über die richtige Entsorgung Ihres Bauschutts? Wir von der Rudolf Ernenputsch GmbH & Co KG haben einige wissenswerte Informationen für Sie zusammengestellt. Im Folgenden erfahren Sie, welche Arten von Bauschutt unterschieden werden und was bei der Entsorgung der Abfälle […]

Verkehrssicherung beim Aufstellen von Containern: Was Sie beachten müssen

Der Container steht bereit, die Baustelle ist in vollem Gang – doch plötzlich kommt es zu einem Unfall, weil der Container nicht ordnungsgemäß abgesichert wurde. Eine Situation, die für Bauunternehmen sowie Bauherrinnen und -herren schnell zum kostspieligen Problem werden kann. Die korrekte Verkehrssicherung beim Aufstellen von Containern ist nicht nur eine Frage der gesetzlichen Vorgaben, […]

Umgang mit Schutt bei der Kellerrenovierung

Eine Kellerrenovierung kann schnell zur Herausforderung werden, wenn Sie sich inmitten von altem Mauerwerk und Schuttbergen wiederfinden. Bevor Sie neue Wände hochziehen und Bodenbeläge verlegen, müssen Sie den alten Schutt entfernen und sauber trennen. Die ordnungsgemäße Entsorgung stellt oftmals eine logistische Aufgabe dar, die wesentlich über die Kosten der gesamten Renovierung entscheidet. Genau hier bietet […]

Gesund und gut: natürliche Baumaterialien

Sie fragen sich, welche Baumaterialien für Ihr Haus verwendet wurden und wie diese sich auf Ihre Gesundheit und die Umwelt auswirken? In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zunehmend an Bedeutung gewinnen, stellt sich die Frage nach den richtigen Materialien dringlicher denn je. Bei Rudolf Ernenputsch, Ihrem Baustoffhandel in Wuppertal, wissen wir, wie […]

Effiziente Entsorgung bei Dachbodensanierungen

Ein unerwarteter Fund auf dem Dachboden: Veraltete Möbel, alte Papiere und vergilbte Tapeten erzählen Geschichten längst vergangener Zeiten. Doch mit der Zeit wächst die Notwendigkeit, Platz für Neues zu schaffen. Eine Dachbodensanierung steht an, und plötzlich sehen Sie sich mit der Herausforderung konfrontiert, alle gesammelten Gegenstände und Materialien zu entsorgen. Die Frage ist: Wie lässt […]

Tipps zur Reduzierung von Abfall auf Baustellen

Fragen Sie unverbind­lich an! Die Baubranche steht vor der Herausforderung, Abfallmengen zu reduzieren und nachhaltigere Prozesse zu etablieren. Durch effektive Strategien und Technologien können Bauunternehmen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Kosteneinsparungen erzielen. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Reduzierung von Abfall auf Baustellen. Durch eine Optimierung der Planung, ein effizientes […]

Zuschlagstoffe: Definition und Zusammensetzung

Fragen Sie unverbind­lich an! Im Bauwesen spielen Zuschlagstoffe eine zentrale Rolle, denn sie sind essenzielle Komponenten für die Herstellung von Beton, Asphalt und anderen Bauprodukten. Durch die richtige Auswahl und Verwendung von Zuschlagstoffen können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger gestaltet werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Fakten zu Zuschlagstoffen. Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in […]